schnell, flexibel, europaweit lieferbar
Connectivity innerhalb von 48 h in ganz Europa. Mit der JMP vNet LTE solution liefern wir Ihnen je nach Verfügbarkeit connectivity in ganz Europa. Kopfzerbrechen auf Grund von Situationen wie, der Carrier liefert das Fibre zu spät oder Anforderungen haben sich kurzfristig geändert, oder die entsprechende Connectivity wurde zu spät bestellt gehören damit der Vergangenheit an.
JMP liefert im Rahmen der vNet LTE solution Business Connectivity mit offiziellen IP-Adressen und entsprechenden Bandbreiten auf Basis kurfristiger Verträge. Schnell und Flexibel können wir Ihren Standort ohne lange Vertragslaufzeiten mit Internet Connectivity versorgen.
Mittels Remote Verfügbarkeits Abfragen können wir vor Beauftragung mit einer Treffsicherheit von 95 % bekannt geben, welche Bandbreiten wir an Ihrem Standort realisieren können.
Unser JMP vNet LTE Device verfügt über LTE Empfang und übergibt die Internet Connectivity mittels Ethernet in Ihr Netzwerk. Die Stromversorgung kann dabei auch über Power over Ethernet erfolgen.
In weiterer Folge kann die JMP vNet LTE solution als Backup zur bestellten Connectivity bestehen bleiben, bzw. Auf Failover umkonfiguriert werden.
1.000,-- EUREinmalige Installationsgebühr | 500,-- EURMonatliche Grundgebühr | 3 MonateMindestvertragsdauer |
Durch die redundante Einbindung jeder JMP vNet LTE solution in unseren europäischen Backbone erfolgt die Leistungserbringung auch geografisch redundant.
Haben Sie kurzfristigen Bedarf? Fragen Sie uns unverbindlich unter info@jmpts.ch an.
verbindet Unternehmensstandorte
Die digitale Transformation traditioneller Filial-Netzwerke bietet dezentralen Unternehmen eine Reihe von Vorteilen: Viele Unternehmen wechseln von Wide Area Networks (WANs) mit beschränkter Leistung zu Software-Defined WAN-Architekturen (SD-WANs), die schnellere Konnektivität, Kosteneinsparungen und andere Vorzüge bieten.
Denn die Anforderungen an Corporate WANs haben sich durch die Zunahme von Cloud Computing, mobilem Arbeiten, webgestützten Applikationen und dem Internet of Things geändert.
Während die derzeit dominierende Standortvernetzungstechnologie MPLS zwar zuverlässig, aber auch teuer und unflexibel ist, trumpfen SD-WANs auf mit mehr Flexibilität und niedrigeren Kosten für den Kunden.
SD-WAN ermöglicht es auch auf deren Seite eine Reduzierung des Administrations- und damit Kostenaufwands. Die Gründe hierfür sind, dass Changes mit weniger Aufwand und schneller umgesetzt werden können, und dass der Kunde bestimmte Konfigurationen und Einstellungen teilweise sogar auch selbst vornehmen kann. Somit bringt der Einsatz der neuen Netzwerktechnologie für beide Seiten Vorteile. Deshalb liegt es auf der Hand, dass die Nachfrage für SD-WANs steigt und die Anbieter daran arbeiten, diese Technologie in ihre Netzwerkplattformen zu übernehmen.
JMP bietet SD-WAN im Rahmen von vNet an. Unabhängig von der Zugangstechnologie kann über entsprechende Router eine Standortvernetzung auf Basis bestehender Internetzugänge (FTTH, 4G, Fibre, Kupfer) konfiguriert werden.
Sollten Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns unter info@jmpts.ch
von der Planung, Umsetzung bis hin zum Betrieb
Im Hochverfügbartkeitsbereich von Internetzugängen gibt es die unterschiedlichsten Herausforderungen. Themen wie eine Dual Carrier Strategie oder Redundanzlösungen rücken immer mehr auch in den Fokus von Mittelständischen Unternehmen.
Von der Planung und Umsetzung bis hin zum BGP Betrieb muss alles beachtet, geplant und umgesetzt werden. JMP unterstützt beim Traffic Engineering bei BGP Lösungen und bietet diese als Managed BGP Lösungen an. Das bedeutet auch das JMP im Rahmen der BGP Lösungen unterschiedliche Carrier - je nach Anforderung auswählt - und einen High-Availability Internet Zugang mit Router- Support- und Ticketmanagement anbietet.
Kontaktieren Sie uns unter info@jmpts.ch mit Ihrer Herausforderung und wir bieten Ihnen eine Alternative.
Beratung, Konzeption und Umsetzung von Netzwerken
JMP übernimmt für Kunden Engineering-Aufgaben und stellt bei Bedarf Engineer Ressourcen zur Verfügung. Wir bieten je nach Projekt Leistungen wie z.B. Beratung, Konzepterstellung, Review von Konzepten an. Die Leistungserbringung erfolgt nach Vereinbarung und je nach entsprechender Thematik.Die Spezialgebiete unserer Ingenieure sind:
Das wichtigste Tool des Netzwerkadministrators ist das Monitoring System. Dieses sollte stets den aktuellen Zustand des Netzwerkes repräsentieren und schnelle Rückschlüsse bei auftretenden Problemen liefern. Die Planung des Management Netzwerkes ist daher genauso wichtig wie das Produktionsnetz, denn ohne vernünftige Datenbasis können Fehler nur sehr schwer ausfindig gemacht werden. Ein zentrales Log Management ist genau so wichtig wie das Sammeln von Performance Daten.
Hierbei bietet JMP eine vollkommen unabhängige Monitoring Lösung für Ihr gesamtes Netz an. Von aussen oder von Innen – je nach Anforderung.
Wenn Sie Interesse daran haben, können Sie uns gerne jederzeit unter info@jmpts.ch mit Ihrer Anforderung kontaktieren.
Bestens vernetzt Mitten in Europa
Lesen Sie mehr über unsere Zusammenarbeit mit Interxion
Bereitgestellt werden beidseitig zugängliche IT-Schränke mit redundanter Stromversorgung und Klimatisierung, beginnend beim schliessfachgroßen Quad-Cabinet. Skalierung und Wachstum sind über Half- und Full-Cabinet bis zu dedizierten abgetrennten Bereichen (Cages) möglich. Zu Wartungszwecken oder für den Ausbau ist der Zutritt für unsere Kunden jederzeit möglich. Eine Betriebsführung oder Teile davon kann auch gerne von uns übernommen werden.
And we will answer!